Suche

 |<  <  >  >| 

50647 ausgewählte Einträge:  <<  27001  27016  27031  27046  27061  27076  27091  27106  27121  27136  >> 

Datum ^Titel
10.11.15nofrakkingconsensus.com v. 09.11.2015: 21 Days Until Paris
10.11.15thegwpf.com v. 09.11.2015: 2015 Temperature Rise Mainly Due To El Nino, May Drop Again, Say Critics
10.11.15eike-klima-energie.eu v. 09.11.2015: Wind und Solareinspeisung im Oktober 2015*
10.11.15kaltesonne.de v. 09.11.2015: Stellungnahme der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft: Viele Klimafragen sind noch offen
10.11.15eike-klima-energie.eu v. 09.11.2015: Und wieder zeigt eine neue Studie: Die Antarktis mit Eismassen-Zuwachs – höchste Schnee-Akkumulation der letzten 300 Jahre
10.11.15wattsupwiththat.com v. 08.11.2015: Plankton Redux
10.11.15joannenova.com.au v. 09.11.2015: Megadroughts in past 2000 years worse, longer, than current droughts
10.11.15wattsupwiththat.com v. 09.11.2015: Back to Basics Part 1 – What is Global Warming?
10.11.15drroyspencer.com v. 09.11.2015: Atlantic Hurricanes Down 80% from 10 Years Ago
10.11.15cato.org v. 06.11.2015: A 1,000-Year History of Eastern Australia Megadroughts: How Do They Compare with the Recent Occurrence of the “Big Dry”?
09.11.15hockeyschtick.blogspot.de v. 06.11.2015: WSJ: "In Exxon War, Bamboozled by Greenies" & "The Tombstone Pipeline"
09.11.15thegwpf.com v. 08.11.2015: Ministers Seek To Break UN Climate Deadlock
09.11.15eike-klima-energie.eu v. 08.11.2015: Vergessen Sie Paris: Die Asiaten bauen 500 neue Kohlekraftwerke - allein in diesem Jahr
09.11.15kaltesonne.de v. 08.11.2015: Neue Studie der University of New South Wales: Anthropogener Klimawandel begann in den 1940er Jahren. Ironischerweise sackte damals aber die Temperatur um 0,4°C ab
09.11.15eike-klima-energie.eu v. 08.11.2015: Das „Klimaspiel“: Es wird wieder dunkel in Deutschland

Kurzmeldungen

Newsletter 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Newsletter abonnieren

 

If the facts change, I'll change my opinion.
What do you
do, Sir?

(John Maynard Keynes)

KlimaNotizen will dazu beitragen, dass die öffentlichen Diskussionen zur allgemeinen Klimaentwicklung ausgewogener werden.
Daher stehen hier vor allem Informationen, die in der öffentlichen Wahrnehmung zu kurz zu kommen scheinen.
Und daher ist KlimaNotizen selbst auch nicht ausgewogen.
Wer sich ein möglichst objektives Bild über Erkenntnisse und Meinungen verschaffen möchte, sollte selbst alle Informationen zur Kenntnis nehmen.
Dabei können die angeführten Links sehr hilfreich sein.

Impressum:
Klaus Öllerer
Viktoriastr. 5A
D30451 Hannover
Germany
email: klaus.oellerer@oellerer.net
phone: +49 (0)170 / 92 60 771

Die Inhalte angeführter Links und Quellen werden von diesen selbst verantwortet.

Diese Site dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken